| << Neuere Bilder
|
rollinger, Freitag, 19. Oktober 2007, 13:23
[Modell oder Thema: historisches]
Kommentieren
|
exdirk, Freitag, 19. Oktober 2007, 02:29
[Modell oder Thema: oben ohne]
Schrrrrrrääääääääähhhhhhh!
kristof,
Freitag, 19. Oktober 2007, 13:02
Kommentieren
|
rollinger, Freitag, 19. Oktober 2007, 01:25
[Modell oder Thema: historisches]
Jetzt bin ich aber beeindruckt. Erst dachte ich, irgendein Witzbold hat ein paar Buchstaben über gehabt und JEEP auf einen IFA oder sowas geschrieben. Aber dann diese charakteristische Frontmaske???
Falls es jemanden interessiert, hier handelt es sich um einen Jeep Forward Control aus den späten 50ern
alumitnieten,
Freitag, 19. Oktober 2007, 11:14
Ah danke, der nette Tscheche sagte mir auch sowas in seinem halben englisch, wusste aber nicht ob ich das glaube kann und dachte das wäre sicher so ein Eigenbau mit, wie sie schon sagten, aufgeklebten Buchtsaben.
Vielen Dank für diese Info.
Dieser Jeep war das Arbeitstier dort, für die echten Oldtimer.
Ah hier noch mehr
rollinger,
Freitag, 19. Oktober 2007, 13:18
alumitnieten,
Freitag, 19. Oktober 2007, 13:39
rollinger,
Freitag, 19. Oktober 2007, 13:49
Kommentieren
|
rollinger, Donnerstag, 18. Oktober 2007, 11:49
[Modell oder Thema: Fiat]
›familiare‹, wie schön.
exdirk,
Donnerstag, 18. Oktober 2007, 12:04
Ist so der Name dieses Gefährts? Noch irgend eine Nummer hintendran, oder so?
rollinger,
Donnerstag, 18. Oktober 2007, 12:31
die 500 kombi wurden in italien so genannt: cinquecento familiare. ich glaube der offizielle name war ›giardiniera‹ [gärtnerin]. wenn man die rückbank und den beifahrersitz rausnahm [2 schrauben] konnte man etwa 2½ waschmaschinen damit transportieren.
exdirk,
Donnerstag, 18. Oktober 2007, 12:48
Woah.
Dafür, Herr rollinger, verzeihe ich Ihnen sogar dreckige Jeeps & Hybridautos.
plautze,
Freitag, 19. Oktober 2007, 01:10
hahaha OK..apropos..moment da hätte ich was für Sie.
Doch, ich fahr mein Auto einmal im Jahr durch die Waschanlage.
Gerade gestern wieder ne neue Schramme reingefahren, so langsam wird das Auto richtig gut.
rollinger,
Freitag, 19. Oktober 2007, 01:21
Hihi, bislang habe ich ja immer nur die Saarländer für verkappte Froschfresser Franzosen gehalten. Anscheindend muss ich dieses Vorurteil auch auf die Vorderpfälzer ausdehnen. Ich nehme an, Sie fahren auch auf 145er Bierdeckelreifen rum? ;-)))
mark793,
Freitag, 19. Oktober 2007, 13:28
so schmal wie geht. Auto ist für mich nur so ein Werkzeug wie ein Hammer, Jahre in einer Werkstatt zu arbeiten haben mich kuriert von diesem PKW Quatsch. Bei LKWs werde ich schon eher schwach.
PKW...Kinderkram. Fahren muß er, nicht besonders schnell, aber lange.
Mit einer alten Karre hat man irgendwie immer Vorfahrt, man muß (in Deutschland) nur draufhalten.
rollinger,
Freitag, 19. Oktober 2007, 15:58
Ja! Und böse genug aus dem Auto schauen.
ralf-ulrich,
Freitag, 19. Oktober 2007, 16:51
Das hängt nicht unbedingt vom Alter des Blechs ab, es entscheidet wirklich nur der Schiss-Faktor, wer als erstes bremst. Das hab ich aber nicht in Deutschland gelernt, sondern in Italien und Frankreich (genauer gesagt Rom und Paris). Bin auch kein PS-Protz oder Breitreifen-Spacko (nicht mal Alufelgen). Und seit ich mit dem Darkmobil auf nem Gewaltritt nach HH eine Zylinderkopfdichtung durchgebrutzelt habe, findet Volllastbetrieb nur noch sehr punktuell statt (zumal ich ja so gut wie gar nicht mehr alleine fahre auf längeren Strecken).
mark793,
Freitag, 19. Oktober 2007, 17:02
Hm ja Paris und Florenz macht immer Spaß. Agadir kann ich auch empfehlen. Ich schau nicht böse aus dem Fenster, ich halte immer AUsschau nach Motiven. Ich langweile mich nur auf Autobahnen und werde dann immer langsamer. Sehr amüsant wie die da so alle meinen herumrasen zu müssen.
Es gibt nur wenige vollgasfeste Motoren. Porsche und Käfer waren es in den frühen 90er. Vielleicht jetzt noch ein paar mehr, aber wetten würd ich nicht drauf.
Apropos Froschfresser, ich bin zu 25% Franzose, vielleicht daher meine Gleichgültigkeit bei Autos und Faszination am Essen und Frauen?;)
rollinger,
Samstag, 20. Oktober 2007, 00:57
:))
plautze,
Sonntag, 21. Oktober 2007, 09:21
Kommentieren
|
104. Auch so eine Legende. Der Motor überlebte eigentlich immer die Karosse.
rollinger, Donnerstag, 18. Oktober 2007, 01:53
[Modell oder Thema: Peugeot]
Kommentieren
|
rollinger, Mittwoch, 17. Oktober 2007, 00:43
[Modell oder Thema: Honda]
Immer wenn man in Japan was versucht, kommt das dann fünf Jahre später auch in Deutschland. Erst lacht man drüber und geht sofort heimlich ans Werk um dann irgendwann lange nach Japan und Frankreich zu zeigen was man kann.
Aktuell wieder beim Hybridauto.
rollinger,
Mittwoch, 17. Oktober 2007, 00:44
Hybridauto?! Man sollte Ihnen den Mund mit Seife auswaschen.
Der neue 7er ist ein echter Hybrid (Wasserstoff/Benzin). Wenn das ans Eingemachte geht (vor Allem Druckabfall, Tankvolumen & Serientauglichkeit) müssen die Kollegen mit ohne Augenfalte von die drübichte Seite mal noch bissi üben, vleicht. Mir wäre nicht bekannt dass die ausser kopieren & billig herstellen in den letzten 30 Jahren was Innovatives gebracht haben. DB & BMW forschen da seit ca. 1 Million Jahren um das serientauglich zu kriegen. Das wird dann aber auch wieder gecovert und vollmundig als eigene Innovation gepriesen, ich seh das schon kommen.
Apropos 30 Jahre: Diese zusammengestoppelte Elektrokarrentechnik vom Tojotta hat VW schon vor 1 Million Jahren ad acta gelegt.
plautze,
Mittwoch, 17. Oktober 2007, 05:22
Ja, das glaube ich "ad acta" gelegt. Schauen Sie doch mal wie gelacht wurde als der MX 5 oder so rauskam. Aber von da an wurde kopiert was das Zeug hielt. Plötzlich baute jeder sowas.
Diese Vans ala Kangoo. Die waren schon jare auf dem Markt als es dann ein Opel Kombo gab. Haben Sie sich den schon mal angeschaut. Auch von innen. Hilfe.
Welches Hybridauto war zuerst wirklich groß auf dem Markt.
Hören Sie auf mit BMW. Hat der noch einen Motor oder nur Steuermotörchen hier und da und lustige Wartungsintervallanzeigen?
Der Toyota geht wirklich und braucht nicht zweifach tanken nur einfach den Rest produziert er selbst.
Deutsches Auto, sowas käme mir nie ins Haus. Soll doch Spaß machen, funktionieren und bezahlbar sein.
rollinger,
Mittwoch, 17. Oktober 2007, 11:05
Der MX5 ist eine dreiste Kopie des Lotus Elan (1962-73) und damit ein Paradebeispiel dafür, dass die Asiaten eben doch nix als abmalen können. Was sie nicht zu duplizieren schaffen: Personality. Ein Elan hat Charakter, ein MX5 ist ein Gebrauchtwagen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lotus_(Auto)#Lotus_Elan
alumitnieten,
Mittwoch, 17. Oktober 2007, 12:38
Oha, Autos und Emotionen.
(Machen wir uns nix vor, kopiert wird, was erfolgreich ist. Von allen.)
kristof,
Mittwoch, 17. Oktober 2007, 13:17
Prinzipiell bin ich auch für Wasserstoffautos. So lange aber noch nicht geklärt ist, wo der Wasserstoff herkommen soll (außer dass man aus fossilen Brennstoffen mit einem Wirkungsgrad 0,xx das Zeug herstellt) ist es nur Augenwischerei.
P.S. Kauft mehr deutsche Fahrräder!
hr.gross,
Mittwoch, 17. Oktober 2007, 20:22
Das mit dem MX5 würde ich ja niemals bestreiten. Kopieren ist doch OK.
Aber es ist mutig so ein Fahrzeug dann plöttlich aufden Markt zu bringen, fernab aller ausgeklügelter Planung. Das ist doch das faszinierende daran.
Nur weil Wankel den Ro80 gemacht hat, ist es trotzdem gut wenn die Japaner das weiterhin verfolgen und verfeinern. Man muß doch nicht jedesmal beim Urschleim anfangen um ein Stück Technik zu bauen.
Mutig ist wann so etwas und wie es kopiert und wieder kommt. Zielgruppen wachsen täglich nach.
Nur weil die Gebrüder Wright das fliegen möglich machten, darf Boeing ja trotzdem das selbe Prinzip benutzen
rollinger,
Donnerstag, 18. Oktober 2007, 01:50
Kommentieren
|
rollinger, Dienstag, 16. Oktober 2007, 01:31
[Modell oder Thema: henn henn]
Das is jetzt aber nich Ihr Ernst, wie.
Wo haben Sie den denn abgeschossen?
plautze,
Dienstag, 16. Oktober 2007, 05:45
da wohnte ich mal, tiefste Pfalz. War so ein Bastler, tolles Teil sogar mit separater Standheizung
rollinger,
Dienstag, 16. Oktober 2007, 14:27
mit tüff auch?
don papp,
Dienstag, 16. Oktober 2007, 16:09
ja war dran
rollinger,
Mittwoch, 17. Oktober 2007, 00:41
Kommentieren
|
kristof, Montag, 15. Oktober 2007, 09:58
[Modell oder Thema: 1 frage des geschmacks]
Die Leuchten gehen gar nicht, sieht aus wie ein Pferdeanhänger.
rollinger,
Donnerstag, 8. November 2007, 10:01
Kommentieren
|
laute, Montag, 15. Oktober 2007, 02:22
[Modell oder Thema: Einzelheiten]
Kommentieren
|
laute, Montag, 15. Oktober 2007, 02:22
[Modell oder Thema: Einzelheiten]
Kommentieren
|
alumitnieten, Sonntag, 14. Oktober 2007, 23:24
[Modell oder Thema: edel]
Daimer Double Six Erste Serie.
Oha. So fährt man stilvoll. :)
plautze,
Montag, 15. Oktober 2007, 05:49
Kommentieren
|
alumitnieten, Sonntag, 14. Oktober 2007, 23:23
[Modell oder Thema: 1 frage des geschmacks]
Woah. Pimp my Daimler.
kristof,
Sonntag, 14. Oktober 2007, 23:59
"Hey, Sie haben meine Restmülltonne vergessen"
Oha, aus meiner Region!
rollinger,
Montag, 15. Oktober 2007, 11:20
Ich mag den irgendwie...
phoneheads,
Dienstag, 16. Oktober 2007, 23:16
Kommentieren
|
Regattamobil
kristof, Sonntag, 14. Oktober 2007, 21:05
[Modell oder Thema: historisches]
Ich mag diese knuffigen alten Daimler gar sehr. :)
plautze,
Mittwoch, 17. Oktober 2007, 05:23
Kommentieren
|
exdirk, Sonntag, 14. Oktober 2007, 15:13
[Modell oder Thema: anhaenger]
Kommentieren
|
don papp, Sonntag, 14. Oktober 2007, 14:23
[Modell oder Thema: historisches]
Eher Ferrari 275?
alumitnieten,
Sonntag, 14. Oktober 2007, 15:28
246 GTS "Dino" 275 GTB, vleicht...
plautze,
Montag, 15. Oktober 2007, 05:50
alumitnieten,
Montag, 15. Oktober 2007, 11:03
Sag ich doch. :)
plautze,
Dienstag, 16. Oktober 2007, 05:44
Kommentieren
|
laute, Sonntag, 14. Oktober 2007, 05:13
[Modell oder Thema: gelb]
oha achten Sie auf das graffiti
rollinger,
Dienstag, 16. Oktober 2007, 16:05
Das ist sicher spiegelverkehrt. Das muss richtig heissen:
Feiner
Alfa
Romeo
;)
plautze,
Mittwoch, 17. Oktober 2007, 05:39
Kommentieren
|
alumitnieten, Samstag, 13. Oktober 2007, 22:26
[Modell oder Thema: historisches]
Kommentieren
|
goetzeclan, Donnerstag, 11. Oktober 2007, 22:55
[Modell oder Thema: Traktor]
Kommentieren
|
Emily
goetzeclan, Donnerstag, 11. Oktober 2007, 22:51
[Modell oder Thema: Rolls Royce]
Kommentieren
|
Maybach gucken, ey …
goetzeclan, Donnerstag, 11. Oktober 2007, 22:48
[Modell oder Thema: Maybach]
Und schön knipsen, jo.
laute,
Sonntag, 14. Oktober 2007, 05:10
Erinnert sich noch wer? Vor ein paar Jahren hatte irgendwer eine fotomontierte Persiflage in seinem Blog, ein Buch aus der Reihe "Jetzt helfe ich mir selbst" - "Maybach".
kid37,
Mittwoch, 17. Oktober 2007, 02:03
Ja habe ich gar im Firmenintranet für die Supportseite verbaut.
rollinger,
Montag, 22. Oktober 2007, 12:20
Kommentieren
|
plautze, Mittwoch, 10. Oktober 2007, 13:28
[Modell oder Thema: Bentley]
Kommentieren
|
blue sky, Mittwoch, 10. Oktober 2007, 01:09
[Modell oder Thema: Angeberei]
solch ein albernes Heck, das ist mir fast fremdpeinlich.
rollinger,
Dienstag, 16. Oktober 2007, 16:06
Kommentieren
|
kristof, Mittwoch, 10. Oktober 2007, 00:28
[Modell oder Thema: arbeitsautos]
Kommentieren
|
laute, Dienstag, 9. Oktober 2007, 03:04
[Modell oder Thema: Bus]
60 Jahre alter VWBus? ;)
Ich find diese Dinger irnzwie kultig...
plautze,
Dienstag, 9. Oktober 2007, 05:49
Gehört das da vorne so? Sieht so nackig aus...
phoneheads,
Dienstag, 9. Oktober 2007, 17:49
Das soll so.
laute,
Sonntag, 14. Oktober 2007, 05:08
Kommentieren
|
60 Jahre VW Bus, Hannover
phoneheads, Montag, 8. Oktober 2007, 22:34
[Modell oder Thema: Bus]
Kommentieren
|
60 Jahre VW Bus, Hannover
phoneheads, Montag, 8. Oktober 2007, 22:34
[Modell oder Thema: Bus]
< ^ >
Ja. Oh ja.
plautze,
Dienstag, 9. Oktober 2007, 05:48
Kommentieren
|
60 Jahre VW Bus, Hannover
phoneheads, Montag, 8. Oktober 2007, 22:34
[Modell oder Thema: Bus]
Kommentieren
|
don papp, Montag, 8. Oktober 2007, 13:04
[Modell oder Thema: historisches]
Ist das als Ihre diesjährige winterliche Fleissarbeit geplant? :)
plautze,
Dienstag, 9. Oktober 2007, 05:47
Kommentieren
|
kid37, Montag, 8. Oktober 2007, 01:06
[Modell oder Thema: 1 frage des geschmacks]
Der Passat Kombi der Franzosen.
plautze,
Montag, 8. Oktober 2007, 09:49
Besonders schick finde ich die Galionsfigur.
diagonale,
Montag, 8. Oktober 2007, 10:30
Kommentieren
|
exdirk, Sonntag, 7. Oktober 2007, 16:37
[Modell oder Thema: historisches]
Helfen Sie mir auf die Sprünge - dass vorn im Bild ist 1 Toyota, aber die anderen beiden?
plautze,
Dienstag, 9. Oktober 2007, 05:50
 2x fiat 850 sport
exdirk,
Dienstag, 9. Oktober 2007, 11:20
Danke, Fiat wusste ich, aber nicht den Typ. Mir schwirrte die ganze Zeit 127 oder 128 im Kopf rum. Schön ist übrigens auch der 850 Spider.
mark793,
Dienstag, 9. Oktober 2007, 11:29
Kommentieren
|
don papp, Freitag, 5. Oktober 2007, 15:38
[Modell oder Thema: 1 frage des geschmacks]
Ach, Fahrräder finde ich immer gut!
hr.gross,
Samstag, 6. Oktober 2007, 20:40
Geiles Auto, zumindest als M.
kristof,
Montag, 8. Oktober 2007, 00:35
Kommentieren
|
lorbas, Freitag, 5. Oktober 2007, 10:31
[Modell oder Thema: Bus]
!
don papp,
Freitag, 5. Oktober 2007, 12:40
Kommentieren
|
exdirk, Mittwoch, 3. Oktober 2007, 22:16
[Modell oder Thema: historisches]
Also das ist jetzt mit Sicherheit ne Ghia-Granate.
mark793,
Freitag, 5. Oktober 2007, 11:40
Und als Coupé - das war ja damals schon selten. Und Sie hatten wohl Recht mit dem Vinyldach.
Aber mit ohne Ghia ist auch immer fein anzuschauen :)
plautze,
Montag, 8. Oktober 2007, 09:51
Kommentieren
|
Ältere Bilder >> |