Deutsche Wertarbeit!
zeblunski, Montag, 15. Dezember 2008, 23:44
[Modell oder Thema: Volkswagen]
|
ach, der ist wunderschön. Die schönen kleinen Radkappen. Da kommt keine Asifelge mit. Hinten am Kotflügel diese kleine Chromblende..schön
rollinger,
Dienstag, 16. Dezember 2008, 10:54
Ja! Das ist ein schöner aus den 60ern. Der hat die schönen Scheinwerfer und Blinker auf den Kotflügeln... nicht die doofen Elefantenfüße... Hach, der ist schöön!
diagonale,
Freitag, 19. Dezember 2008, 22:03
6 Volt
zeblunski,
Montag, 22. Dezember 2008, 02:55
Im Winter!
hr.fuenfprozentfrau,
Montag, 22. Dezember 2008, 09:34
6 Volt..da wäre ich mir nicht so sicher.
Meiner war 72, die Lampen anders, der war 12 Volt.
Gibts da Zusammenhänge, zwischen Scheinwerferform und Batteriespannung?
rollinger,
Montag, 22. Dezember 2008, 11:40
hier gezeigt wird ein '66er (viereckige Türknöpfe & liegende Scheinwerfer) Export (Himmel bis runter an der C-Säule) für den europäischen Markt (kleine Stoßstangenhörner). Der war 6 Volt und hatte ovale Rücklichter. 12 Volt kamen im Sommer '68 mit den stehenden Scheinwerfern und den Kirchenfenster-Rückleuchten.
vl42,
Montag, 22. Dezember 2008, 13:22
Genauer gesagt ein 1300er Bj. '65 (seit dem gabs auch die vergrößerten Seitenscheiben)
zeblunski,
Montag, 22. Dezember 2008, 15:40
Sie meinen das 66er Modell, das ab August 65 gebaut wurde, glaube ich. dann sind wir uns einig. warum sind Sie sich bei dem Motor sicher, dass es kein 1500er ist?
vl42,
Dienstag, 23. Dezember 2008, 21:01
Weil das in den Papieren und auch hintendrauf stand.
zeblunski,
Samstag, 27. Dezember 2008, 04:41
na gut. dann haben Sie gewonnen!
vl42,
Samstag, 27. Dezember 2008, 21:46
danke für die Ausführungen, ja die Scheinwerfer waren anders.
Eckige Türknöpfe, muß ich mal drauf achten.
Man wollte alles , nur keinen 1302. Der soff einem arm.
rollinger,
Mittwoch, 7. Januar 2009, 15:27
Kommentar:
Login to add your comment!
|