<< Neuere Bilder
|
pappnase, Mittwoch, 27. Januar 2010, 21:59
[Modell oder Thema: Renault]
Eines der ersten Autos für Normalsterbliche, in dem ich elektrische Fensterheber sah.
mark793,
Freitag, 29. Januar 2010, 23:23
Und gemütlich war es auch. Ich hatte zwei davon. Allerdings rosteten sie auch schneller, als sie gebaut werden konnten.
jean stubenzweig,
Samstag, 30. Januar 2010, 00:15
Nachbar von uns hatte so einen. manchmal haben wir uns einfach mit 1 Flasche Bier davor gesetzt und beim Rosten zugesehen.
vl42,
Samstag, 30. Januar 2010, 00:19
R16 - ist das ein TL?
plautze,
Samstag, 30. Januar 2010, 04:29
ja.
pappnase,
Sonntag, 31. Januar 2010, 09:27
Sehr fein, Sie haben immer wieder diese Perlen in Ihrem Ärmel.
@jean: Es waren hauptsächlich die Federbeinaufnahmen, die nicht mehr Bauratfähig waren, wenn ich mich recht erinnere?
plautze,
Montag, 1. Februar 2010, 23:04
Meine Schwester hatte den in diesem berühmten rot aubergine. Der Rost war die Hölle. Mein Vater hat dann einfach die hintere Tür festgeschweißt,bevor sie rausfällt. Für den TÜV war das ok
rollinger,
Donnerstag, 4. Februar 2010, 20:24
Ich hatte einen postgelben R6 .Die hintere Tür fixierte ich mit Winkel und Blechschrauben.An der Fahrertür fiel das Zylinderschloss in den Hohlraum.Bis zum TÜV störte es niemand.
gehweg,
Donnerstag, 4. Februar 2010, 23:45
@plautze: Wenn ich jetzt wüßte, was Federbeinaufnahmen sind? Bei der Automobiltechnik kenne ich mich nur im Rost ein bißchen aus.
jean stubenzweig,
Freitag, 12. Februar 2010, 00:45
Motorklappe aufmachen: rechts und links die nippel, die den Motorraum so unschön einengen. das sind die Federbeinaufnahmen. wenn man von oben den Rost sehen kann, ist es um das Auto geschehen.
vl42,
Dienstag, 16. Februar 2010, 12:14
Kommentieren
|
kfm, Mittwoch, 16. September 2009, 17:08
[Modell oder Thema: Renault]
Heisse Kiste.
kristof,
Donnerstag, 17. September 2009, 13:30
Renault Alpine? War schwer den jedesmal rückwärts ausder Werkstatt zu bekommen. So mit 18 Jahren.
rollinger,
Montag, 5. Oktober 2009, 16:52
Kommentieren
|
vl42, Mittwoch, 16. September 2009, 00:49
[Modell oder Thema: Renault]
Kommentieren
|
War übrigens "til salg", falls jemand Interesse hat.
hr.gross, Samstag, 15. August 2009, 23:41
[Modell oder Thema: Renault]
Kommentieren
|
plautze, Freitag, 19. September 2008, 02:17
[Modell oder Thema: Renault]
Ist das Espace? Das ist fahren wie im Wohnzimmer. Mag ich.
rollinger,
Montag, 22. September 2008, 12:57
Der letze von Matra hergestellte Espace, auf der Basis des Fahrgestells gab's auch den Avantime
Ich hätte ihn nie, NIEMALS verkaufen sollen.  Grand Espace der 3. Serie (JE) mit Alles drin & dran. Was hab ich mir nur dabei gedacht...
*säufz*
plautze,
Samstag, 27. September 2008, 01:18
Kommentieren
|
Treffen der Generationen
kfm, Samstag, 23. August 2008, 22:15
[Modell oder Thema: Renault]
So einen würde ich gerne mal wieder fahren. Raus ins Grüne zum Picknick.
rollinger,
Donnerstag, 28. August 2008, 12:29
Kommentieren
|
kfm, Mittwoch, 23. Juli 2008, 19:33
[Modell oder Thema: Renault]
der war seiner Zeit vorraus irgendwie
rollinger,
Dienstag, 29. Juli 2008, 17:05
Stimmt. Wenn man ihn endlich brauchen konnte, war er schon durchgerostet.
kristof,
Mittwoch, 30. Juli 2008, 11:34
... aber der Motor lief.
zeblunski,
Donnerstag, 31. Juli 2008, 15:06
immer!
rollinger,
Donnerstag, 31. Juli 2008, 15:19
Hach! Meine Eltern hatten die auch immer, viele Jahre lang. Wenn ich mir heute so anschaue, welche riesigen Autos sich Leute zulegen, sobald sie mehr als ein Kind haben, scheint es kaum vorstellbar, dass wir damals zu fünft mit dem R4 in den Urlaub fuhren.
Mein erstes Auto war ebenfalls ein R4, der war sogar ein GTL mit 34 PS und in der Waschanlage völlig wasserdicht. (Bei einigen der früheren R4s mussten wir Kinder manchmal mit zur Waschanlage fahren, um ein Handtuch an die undichte Stelle im Türgummi zu halten.)
arboretum,
Sonntag, 10. August 2008, 18:06
In Madagaskar gips noch viele davon, die Franzosen lassen auch nach der Kolonialherrschaft noch grüssen.
el plautz,
Montag, 11. August 2008, 21:10
Kommentieren
|
stapel, Samstag, 17. Mai 2008, 17:49
[Modell oder Thema: Renault]
ah der mit den Griffen vorne
rollinger,
Samstag, 31. Mai 2008, 01:57
Kommentieren
|
... gibts ja heute kaum noch.
zeblunski, Mittwoch, 20. Februar 2008, 15:22
[Modell oder Thema: Renault]
Hat der noch irgendwo ein Biotop? Der sieht so neu aus ...
kristof,
Donnerstag, 21. Februar 2008, 10:31
In Kroatien kurven noch etliche gut erhaltene Exemplare herum.
mark793,
Donnerstag, 21. Februar 2008, 11:18
Aha? Ist da der Regen weniger sauer? Oder pflegen die Kroaten ihre Autos so ...?
Beeindruckend.
kristof,
Donnerstag, 21. Februar 2008, 12:20
hach, mein zweites auto...
pappnase,
Donnerstag, 21. Februar 2008, 12:23
In Kroatien ist weniger nass
rollinger,
Dienstag, 11. März 2008, 14:46
Kommentieren
|
Renault
novala, Montag, 14. Mai 2007, 00:46
[Modell oder Thema: Renault]
Was'n quatsch!
rabe489,
Montag, 14. Mai 2007, 14:37
*?*
novala,
Montag, 14. Mai 2007, 16:08
Besser beim Autofahren nicht rauchen!
hr.gross,
Montag, 14. Mai 2007, 18:51
Auf jeden Fall besser als alles mit YouTube vollzuklatschen...
louis xiv,
Dienstag, 15. Mai 2007, 03:31
können Sie mir das erklären? Was ist quatsch?
rollinger,
Dienstag, 15. Mai 2007, 18:28
Das Ding hab ich letzten Samstag in einer alten Mühle an der slowakischen Grenze gefunde. Im Auto lag ein Renault-Schild. Weiß nicht, ob es wirklich einer ist. Daneben stand noch ein amerikanischer Militärgeländewagen und noch was Wiederherzurichtendes.
novala,
Dienstag, 15. Mai 2007, 23:28
Vorne herum sieht mir das nicht sehr nach einem Renault aus.
arboretum,
Mittwoch, 16. Mai 2007, 02:31
Doch, und zwar R 8, würde ich sagen.
mark793,
Mittwoch, 16. Mai 2007, 11:24
Kommentieren
|
|