<< Neuere Bilder


Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren

ich hoffe, SIe halten sich an die Schaltvorschriften in ihrem Gefährt.

Kommentieren

was kann der?
auch formel1?
Wenn der richtige Fahrer ...

Kommentieren

im vorrüberhuschen gedacht "Italien". Sehr schön
Wo sonst.

Kommentieren

Mini mit Meerblick


Kommentieren

Hat der das nötig?

hahaha Holland, Drogen..Sie wissen schon.

Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren

Sehr fein!
Oh..wo ist das. Alle schön ungepimpt. Ein Mexiko ist auch dabei

Kommentieren

Im Auftrag des Herrn


Kommentieren


Kommentieren

"früher ist Oma immer mitgefahren"
Monika Gruber
Das sind die Lustigen die wissen das "Jessi an Board" doof ist.

Kommentieren

Faschings-Wagen.

CARNIBAL
Kia Cannibal?

Kommentieren

Ich dachte, die haben keine Sterne mehr zum Abrupfen vorne dran.
Je nach Ausstattungspaket . C-Klasse Elegance hat den Stern im Kühler.
Wobei ich mit bei dem Auto oft denke: he, könnte auch ein 3er sein...
(OT: schönes Bild! ;-) )
scheissteil eigentlich, aber das drumrum passte...
klasse bild!
Hehe, jaja, wie alle Autos dieser Preisklasse: überflüssig wie die Pest.

Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren

Verbessern Sie mich, falls es kein Range Rover ist.

Eher Landrover (Defender) würde ich sagen.
Ah ja, ich habe mit den Rovern nie so durchgeblickt, aber jetzt mal nachgeschlagen und die Marke an und für sich ist Land Rover, Range Rover nur ein Modell.
Danke!
Ein Series III 88 Zoll. Der Name Defender kam erst später. Der Farbton ist Sandglow LRC.361, ein alter British Leyland Ton, den es nie serienmässig bei LR gab (na gut, später in den 90er Jahren für ein Sondermodell), und der bei den Fahrzeugen der Camel Trophy verwendet wurde. Was nicht heissen soll, dass das hier ein Ex-Camel Landy wäre. Und blaue Nachfertigungsverdecke hab ich auch noch nicht gesehen.

Nettes Bild, ein Landy in seinem natürlichen Habitat.
Ah, es täuscht etwas: der bewegt sich doch auf einem befestigten Weg Richtung Schießanlage.
Ich kenne einen Defender mit einer Tandemhinterachse. Wissen Sie Hr. alumitnieten was es damit auf sich hat?
Da gibt es einiges. Das australische Militär fährt 6x6 Versionen unter der Bezeichnung Perentie:
http://www.landroverclub.net/Club/Defender/6x6_Perentie1.jpg
Ausserdem gab es Versionen von Land Rover Special Vehicles (LRSV), von Drittfirmen, und eine Menge private Umbauten. Einfach in der Google Bildsuche mal nach Land Rover 6x6 suchen.
Aber die ultimative Bildergalerie hab ich gerade bei heise gefunden:
http://www.heise.de/autos/foto-galerien/3742

Kommentieren
vw1957

1957, als man sich noch mit dem Auto fotografieren ließ.

Sehr schön, wie Sie immer Ihre Archivbilder einstreuen!
oh noch mit Brezel und Winker statt linker

Kommentieren
big willi hat heute ganz gut zu schuften...

"Big Willi"?!?

Kommentieren


Kommentieren

B-Kadett?
kenne mich leider nicht mit alten autos aus. (außer honda)
sicher B-Kadett! Ach der Sound wenn man die Haube zuschmeißt. Ein Sound als würde eine Werkzeugkiste aus dem ersten Stock fallen. SCHEPPER!
Dafür war das alte 1100er Maschinchen unkaputtbar und der Kofferraum gigantisch.
Wer Kadett B nicht erkennt,
hat das Leben verpennt.

(Gilt auch für Spätgeborene!)

Kommentieren

hahaha extra in D'dorf angemeldet dafür?
Ist das nicht auf dem Toom/Extra-Parkplatz in Unterrath? Der gondelt hier schon länger rum.
exakt.

Kommentieren
Ältere Bilder >>