<< Neuere Bilder

Sauber eingeparkt.

Kommentieren

Oh wie hübsch.

Kommentieren


Kommentieren

"Was ist letzte Preis?"
muss isch ssuerst meine Fater fragen. is seine Auto.

Kommentieren

so einen wollt ich als Kind immer
Ich hatte einen - als Matchbox-Auto.

Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren

fein 'rausgeputzt für "den" tag


Kommentieren

Fahrbereit. (Fahrer liegt vorne auf einem Zwiebelsack, Lenkung über Fahrradlenker. Seitenholme aus Astwerk, weitere lustige Details. Höllenlärm, guter Sound, flottes Tempo.)
Die Härte. Wo haben Sie denn dieses Kuriosum gesichtet?
Ein Projekt an der Kunstakademie, Fachbereich Materialkunde und Kinetik. (Der Fahrer sah aus wie ein Raketenmann aus nem Comic.)
Reifendruck OK? Dann nix wie auf die Autobahn.
garantiert auch mit Tüv unf Umweltplakette.
Wag mal was mit Wagen.

Kommentieren

Irgendwie sahen die Autos auch früher schon alle irgendwie gleich aus.
*wegduck*
Aber da war immerhin mehr Platz drin, für die Menschen.
Stimmt, aber da war dieser Luxus auch überwiegend den happy few vorenthalten.
Da war vor allem mehr Platz für die Motoren.
Weil die Motoren viel kleiner waren ... und das mit den "happy few" kann man bei diesem recht erfolgreichen Massenauto seiner Zeit nicht wirklich sagen.

Kommentieren


Kommentieren

geil
Dass dlie vorderen Fenster beklebt wurden, wird Rennleitung & Co. sicher nicht freuen. Diese güldene Spoilerlippen werde ich nicht kommentieren...

Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren

Platanenallee. Oder?

Kommentieren


Kommentieren

Und der Blick ins Innere:

gut in schuss.
Das ist keine Frage des Geschmacks. Style kommt nun mal nicht mit der Post.
Besser hätte ich es nicht sagen können, frl.deville!
Wenn früher die Räder beim Matchbox-Auto irgendwann vom Spielen so eingedrückt waren, hat man es als Schrott aussortiert.

Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren
Ältere Bilder >>