| << Neuere Bilder
|
ralf-ulrich, Dienstag, 2. September 2008, 18:09
[Modell oder Thema: arbeitsautos]
Duisburger Zoo?
mark793,
Dienstag, 2. September 2008, 18:35
Wo sons.
ralf-ulrich,
Dienstag, 2. September 2008, 18:37
is mächtig herbst da in duisburg.
pappnase,
Dienstag, 2. September 2008, 20:24
DAKTARI!
(Safari-Park Schloss Holte?)
kfm,
Mittwoch, 3. September 2008, 00:07
Kommentieren
|
pappnase, Sonntag, 31. August 2008, 23:33
[Modell oder Thema: albern]
Kommentieren
|
dürfen hier auch moppeds?
vl42, Sonntag, 31. August 2008, 21:46
[Modell oder Thema: Zuendapp]
geht doch.
pappnase,
Sonntag, 31. August 2008, 23:32
Alles was auto-mobil, also selbstbewegend ist, klar doch.Dazu gehören auch Moppeds... :o)
el plautz,
Montag, 1. September 2008, 02:18
Kommentieren
|
Wer Micra fährt ist selber schuld. Yeah!
kfm, Sonntag, 31. August 2008, 02:51
[Modell oder Thema: Rods]
coole sau
frl.deville,
Sonntag, 31. August 2008, 23:31
Also, ich tät mich ja damit nicht aus dem Haus trauen....
el plautz,
Montag, 1. September 2008, 02:19
Bidde?! Fiesonich?!
Ich würde jederzeit dazusteigen.
Auch ohne Rücksitze ;o]
frl.deville,
Dienstag, 2. September 2008, 00:15
Naja, wie soll ich sagen. Original find ich die sehr edel, aber so prollig? Ist doch eher was für Profilneurotiker.
el plautz,
Donnerstag, 4. September 2008, 01:51
da gebe ich Ihnen Recht
rollinger,
Donnerstag, 4. September 2008, 02:48
Puristen bitte mal zurücktreten, das Teil ist überhaupt nicht prollig, sondern COOL!
Macht einfach Spasssss!
zeblunski,
Donnerstag, 4. September 2008, 03:57
Seh ich jetzt auch nicht, wo der prollig ist.
Aber vielleicht bin ich auch blind auf meinem Blechauge.
frl.deville,
Freitag, 5. September 2008, 22:04
Kommentieren
|
pappnase, Freitag, 29. August 2008, 22:41
[Modell oder Thema: Opel]
Potz Blitz!
kfm,
Samstag, 30. August 2008, 04:40
Kommentieren
|
pappnase, Freitag, 29. August 2008, 01:39
[Modell oder Thema: Citroen]
Wo haben Sie den 51er-Rallyboliden denn aufgetan?! Es kann ja nur in France gewesen sein – es sei denn, jemand hat seine private Voiture so verziert und kurvt in deutschen Landen damit herum. Nebenbei: der 51er gehört nicht in den Tank ...
jean stubenzweig,
Freitag, 29. August 2008, 04:51
mitten in düsseldorf...
pappnase,
Freitag, 29. August 2008, 22:41
Kommentieren
|
Rund 900 Exemplare wurden in vier Jahren gebaut - die Hälfte davon soll auch 50 Jahre später noch unterwegs sein, wenn auch vermutlich nicht mehr so schnell.
thenoise, Mittwoch, 27. August 2008, 23:58
[Modell oder Thema: historisches]
Umwerfend, beide ^ ->
Wo haben Sie den denn aufgetrieben?
plautze,
Donnerstag, 28. August 2008, 01:27
Beide bei einem Oldtimer-Treffen in Wildhaus (Schweiz). Der Enzmann-Besitzer hat mir auch einiges über die Fahrzeuge erzählt. War recht nett. Und seine Clubkollegen fahren auch einige hübsche Autos ...
thenoise,
Mittwoch, 24. September 2008, 00:49
Kommentieren
|
Der vermutlich erste Airbag, gebaut 1957, wenn auch mit wenig Luft und nur beim Sozius ...
thenoise, Mittwoch, 27. August 2008, 23:41
[Modell oder Thema: historisches]
hr.gross,
Donnerstag, 28. August 2008, 01:29
Danke für den Hinweis. Ein 81er Merzedes könnte natürlich auch in Frage kommen - aber nur als Alltagsauto.
milik,
Mittwoch, 24. September 2008, 00:37
Kommentieren
|
BMW M3 CSL
hr.gross, Mittwoch, 27. August 2008, 20:13
[Modell oder Thema: BMW]
Haben Sie im Lotto gewonnen? ;o)
plautze,
Donnerstag, 28. August 2008, 01:24
Für diese Klebeapplikationen war es maximal ein Rubbellos am Jahrmarkt ;-)
hr.gross,
Donnerstag, 28. August 2008, 01:37
die felgen dürften auch nicht mehr gekostet haben :-)
kenzaburo,
Freitag, 29. August 2008, 22:56
Ic hseh schon den Fahrer mit so einem Plastik M3 Windblouson und Rotzbremse.
rollinger,
Montag, 15. September 2008, 14:35
Kommentieren
|
stapel, Sonntag, 24. August 2008, 23:32
[Modell oder Thema: Volkswagen]
Kommentieren
|
stapel, Sonntag, 24. August 2008, 23:30
[Modell oder Thema: Volkswagen]
Ach ja. So 1 hatte ich mal, als Exportmodell. 6 Volt befunzelt, Seilzugbremsen, Blümchenhalter, Schiebedach.
*säufz*
plautze,
Donnerstag, 28. August 2008, 01:31
oha das 6 Volt Teil war wirklich spartanisch. Wie der Anlasser das wohl macht. Hoher Strom gegenüber der Spannung ist ja nicht so schonend zu schalten.
Aber der hier ist toll, ich mag die Farbe
rollinger,
Donnerstag, 28. August 2008, 12:28
Das ist aberschon der 65er (große Seitenscheiben), der hatte Bremsleitungen mit Flüssigkeit drin.
kfm,
Montag, 1. September 2008, 15:21
Das "normale" Modell, ja. Meiner war als 67er Export noch mit Seilzugbremsen ausgestattet; zu erkennen auch an den Bügeln auf Front- und Heckstossfängern. VW wollte damals primär verkaufen, technische Neuerungen waren damals noch der zahlungskräftigeren(?!) Inlandskundschaft vorenthalten...
louis xiv,
Montag, 1. September 2008, 23:58
Die Stoßstangenbügel hatte mein normaler seeblauer 65er mit Bremsflüssigkeit aber auch.
kfm,
Mittwoch, 3. September 2008, 00:10
Sie hatten auch die Farbe? Ach.... der Meine hatte sie auch.
Die Bügel waren auf Anfrage auch nachrüstbar, konnte man separat kaufen; die Flansche waren in Schraubendurchmesser & Lochabstand gleich. Alte runter, neue drauf, fertig. Kulante Werkstätten, so wusste mein damaliger Ausbilder zu berichten, nahmen sogar die alten in Zahlung.
el plautz,
Donnerstag, 4. September 2008, 02:07
Kommentieren
|
vl42, Sonntag, 24. August 2008, 21:37
[Modell oder Thema: Golf]
Aaaaah. Einer der Ersten aber leider nicht wie die Plastikstossfänger verraten.
plautze,
Donnerstag, 28. August 2008, 01:29
das ist ungefähr der 1000ste cabrio, der gebaut wurde. und plastik war beim cabrio von anfang an standart. (leider).
vl42,
Sonntag, 31. August 2008, 02:13
Die Cabrios kamen ja erst später - war das nicht Karmann die die bauten? Das Nachfolgermodell fand ich ja sehr ansprechend. Ich versteh auch diese "Ohne-Henkel-Bitte"- Fraktion nicht. Hm.
Naja.
Aber 1 Schmuckstück & so gut erhalten, auch.
el plautz,
Donnerstag, 4. September 2008, 02:14
gut restauriert eher.
vl42,
Donnerstag, 18. September 2008, 02:05
Kommentieren
|
pappnase, Sonntag, 24. August 2008, 12:34
[Modell oder Thema: arbeitsautos]
Kommentieren
|
Treffen der Generationen
kfm, Samstag, 23. August 2008, 22:15
[Modell oder Thema: Renault]
So einen würde ich gerne mal wieder fahren. Raus ins Grüne zum Picknick.
rollinger,
Donnerstag, 28. August 2008, 12:29
Kommentieren
|
zeblunski, Samstag, 23. August 2008, 01:17
[Modell oder Thema: amischlitten]
Kommentieren
|
stapel, Donnerstag, 21. August 2008, 01:32
[Modell oder Thema: arbeitsautos]
Kommentieren
|
pappnase, Mittwoch, 20. August 2008, 11:13
[Modell oder Thema: historisches]
Ich nehme an: ein Panhard. Sehr selten, auch in Frankreich.
Sicher bin ich aber nicht.
jean stubenzweig,
Mittwoch, 20. August 2008, 13:04
ich glaube es ist ein panhard pl 17.
ich habe ihn in den niederlanden gesehen.
pappnase,
Mittwoch, 20. August 2008, 14:15
Wer dafür noch Teile kriegt, der hat es gut!
kfm,
Mittwoch, 20. August 2008, 19:04
Oranje boven.
ralf-ulrich,
Freitag, 22. August 2008, 10:35
Kommentieren
|
Erntezeit
strelnikov, Mittwoch, 20. August 2008, 00:00
[Modell oder Thema: Traktor]
Kommentieren
|
Was man halt so braucht. In dieser Stadt.
kid37, Dienstag, 19. August 2008, 22:48
[Modell oder Thema: klobig]
Nur in der Stadt. Wegen dem Publikumsaufkommen.
p.m.,
Mittwoch, 20. August 2008, 19:48
Handwerkerbulli, reloaded!
zeblunski,
Samstag, 23. August 2008, 01:09
Muß ich immer an Insekt denken.
rollinger,
Donnerstag, 28. August 2008, 12:30
Kommentieren
|
phoneheads, Samstag, 16. August 2008, 20:35
[Modell oder Thema: Vollcabrio]
den müssen Sie mal dem deutschen TÜFF zeigen...
vl42,
Dienstag, 19. August 2008, 21:24
Och, so 'n ausgemusterter Wellblech-Jeep von der Froggels-Armee gurkt hier auch rum - allerdings noch ohne Umweltplakette.
mark793,
Dienstag, 19. August 2008, 22:04
Da drunter steckt immer eine Ente.
zeblunski,
Dienstag, 19. August 2008, 23:19
jean stubenzweig,
Mittwoch, 20. August 2008, 13:03
In Deutschland muß man eine Kette haben wenn keine Tür dran ist, sagt der TÜFF.
Früher gabs die öfter am Atlantikstrand, Leichtgewicht eben.
rollinger,
Donnerstag, 28. August 2008, 12:31
Kommentieren
|
rollinger, Freitag, 15. August 2008, 13:10
[Modell oder Thema: Traktor]
Kommentieren
|
Nachlieferungen frischer WMF-Nusskannen über den hauseigenen Lieferdienst binnen 24-Std.
kfm, Freitag, 15. August 2008, 02:58
[Modell oder Thema: Dienstfahrzeug]
Kommentieren
|
ranke, Donnerstag, 14. August 2008, 22:50
[Modell oder Thema: Rettungswagen]
sehr geile Idee.
rollinger,
Freitag, 15. August 2008, 13:11
Kommentieren
|
kfm, Dienstag, 12. August 2008, 01:25
[Modell oder Thema: amischlitten]
Kommentieren
|
kenzaburo, Montag, 11. August 2008, 02:56
[Modell oder Thema: BMW]
Kommentieren
|
Ältere Bilder >> |