| << Neuere Bilder
|
noch so einer hier im dorf...
pappnase, Dienstag, 7. Oktober 2008, 19:10
[Modell oder Thema: pollezei]
Das Bluesmobil kenne ich auch. Ich glaube, ich habe es hier sogar mal gepostet. ;o)
diagonale,
Dienstag, 7. Oktober 2008, 19:31
wie gestört muss man dazu eigentlich sein?
-ich will auch so eins!
vl42,
Dienstag, 7. Oktober 2008, 23:00
Das ist kein Bluesmobil!
kfm,
Dienstag, 7. Oktober 2008, 23:21
Oh, schulligung.
diagonale,
Donnerstag, 9. Oktober 2008, 00:28
Kommentieren
|
... hatte sogar das Kennzeichen ...-NY 911
diagonale, Dienstag, 7. Oktober 2008, 18:30
[Modell oder Thema: 1 frage des geschmacks]
der wohnt bei uns umme ecke.
pappnase,
Dienstag, 7. Oktober 2008, 18:56
Kommentieren
|
kristof, Dienstag, 7. Oktober 2008, 00:31
[Modell oder Thema: Jaguar]
Hach!
mark793,
Dienstag, 7. Oktober 2008, 00:34
Der E-Type war ein schwächliches Kind, er litt sehr an den Reifen ...
kfm,
Dienstag, 7. Oktober 2008, 00:52
Ja, meine Güte, der 300 SL war nach heutigen Maßstäben auch auf Bierdeckeln unterwegs.
Trotzdem sind das selten schöne Autos.
mark793,
Dienstag, 7. Oktober 2008, 01:04
Da wären wir wieder beim Thema "schön" ... :)
kristof,
Dienstag, 7. Oktober 2008, 09:49
... wenn nur die senkrechte Frontscheibe der frühen Jahre das Profil nicht so unelegant ruiniert hätte ... schön war das nicht.
zeblunski,
Dienstag, 7. Oktober 2008, 18:11
Kommentieren
|
vl42, Sonntag, 5. Oktober 2008, 23:14
[Modell oder Thema: Traktor]
den möchte ich da nicht auswickeln müssen...
pappnase,
Montag, 6. Oktober 2008, 09:58
Aus der Tiefe des Raumes ...
derherold,
Montag, 6. Oktober 2008, 10:51
Kommentieren
|
vl42, Sonntag, 5. Oktober 2008, 00:44
[Modell oder Thema: Citroen]
den habe ich auch
rollinger,
Montag, 15. Dezember 2008, 21:26
Kommentieren
|
stapel, Freitag, 3. Oktober 2008, 22:11
[Modell oder Thema: henn henn]
Kommentieren
|
hr.gross, Freitag, 3. Oktober 2008, 18:53
[Modell oder Thema: Ferrari]
Brett Wellblech vorm Kopf...
phoneheads,
Freitag, 3. Oktober 2008, 20:24
Grün?
hr.fuenfprozentfrau,
Freitag, 3. Oktober 2008, 20:57
Der neue Testarossaverde eben.
phoneheads,
Samstag, 4. Oktober 2008, 14:26
Kommentieren
|
pappnase, Freitag, 3. Oktober 2008, 10:14
[Modell oder Thema: arbeitsautos]
Kommentieren
|
zeblunski, Freitag, 3. Oktober 2008, 02:33
[Modell oder Thema: arbeitsautos]
Kommentieren
|
el plautz, Freitag, 3. Oktober 2008, 02:19
[Modell oder Thema: BMW]
coolfühlerauto sagt die tochter...
pappnase,
Freitag, 3. Oktober 2008, 10:15
Kommentieren
|
vl42, Donnerstag, 2. Oktober 2008, 22:29
[Modell oder Thema: Land Rover]
Kommentieren
|
pappnase, Mittwoch, 1. Oktober 2008, 13:10
[Modell oder Thema: henn henn]
Kommentieren
|
da kann ich bei herrn pappnase anlegen ->
kenzaburo, Mittwoch, 1. Oktober 2008, 13:02
[Modell oder Thema: arbeitsautos]
was für ein teil...
pappnase,
Mittwoch, 1. Oktober 2008, 13:09
ist das ein Schiff? Wegender Beflaggung frag ich.
bei uns haben immer nur die Müllautos "schwarz rot geil" beflaggt
rollinger,
Donnerstag, 2. Oktober 2008, 12:46
das ist in ny und seit dem 9/11 sind die alle so beflaggt. ich suche mal ein bild aus meinem archiv heraus, da sind über 11 usa flaggen zu sehen an einem feuerwehrauto und im hintergrund.
kenzaburo,
Donnerstag, 2. Oktober 2008, 12:50
Kommentieren
|
kfm, Dienstag, 30. September 2008, 17:42
[Modell oder Thema: arbeitsautos]
haha kaum schreib ich es da
<----
rollinger,
Donnerstag, 2. Oktober 2008, 12:46
Kommentieren
|
Autoselbstfahrer
(Für alle Nachgeborenen und sog. "Kids": So hieß das früher mal!)
.
kfm, Dienstag, 30. September 2008, 00:46
[Modell oder Thema: Spiel und Spass]
bei uns heißt das "Boxauto"
rollinger,
Dienstag, 30. September 2008, 16:14
In Baden-Württemberg und in der Pfalz
kfm,
Dienstag, 30. September 2008, 17:40
"Autoselbstfahrer" heißen diese Teile wahrscheinlich bei Leuten, die nicht "Telefon" sagen, sondern "Elektronischer Selbstwähl-Fernsprechdienst" und den dazugehörigen Apparat "Teilnehmer-Endgerät" nennen.
auto=selbst
selbstselbstfahrer - tssssssss...
mark793,
Dienstag, 30. September 2008, 17:44
bei uns auch: entweder autoscooter oder selbstfahrer
kenzaburo,
Dienstag, 30. September 2008, 17:46
am Niederrhein?
kfm,
Dienstag, 30. September 2008, 23:55
@mark: "Fernsprecher" wäre das, was Sie meinen.
"Autoselbstfahrer" war bis Ende der 60er der gebräuchliche Begriff. Das Wort Autoscooter gab es noch gar nicht.
kfm,
Dienstag, 30. September 2008, 23:57
rheinland am rande des niederrhein in den späten 70ern / frühen 80ern
kenzaburo,
Mittwoch, 1. Oktober 2008, 00:12
"Fernsprecher" sagten allenfalls Anfänger im Postdienst, die auch keinen Wertsack von einem Wertbeutel unterscheiden konnten. ;-) Im Ernst: Fernsprecher ist natürlich grundsätzlich nicht falsch, aber der Begriff enthält gewissermaßen auch die Sprechstelle, kam somit meistens eher im Kontext von "öffentlicher Münzfernsprecher" vor, die Fernsprechapparate und Nebengeräte (Anrufbeantworter etc.) in Privathaushalten nannte man Teilnehmer-Endgeräte. Soviel einstweilen aus den postalischen Pleistozän...
"Autoscooter" kenne ich ebenso wie "Boxauto" zumindest seit Anfang der 70er.
mark793,
Mittwoch, 1. Oktober 2008, 00:15
zeblunski,
Mittwoch, 1. Oktober 2008, 02:24
Im Osten sagen alle immer Autosccoter und ich doofer Wessi muß erklären warum "Boxauto" obwohl das ja eigentlich nicht so schwer zu verstehen ist.
Danke für den Link ..das ist ja mal wirklich geil!
rollinger,
Mittwoch, 1. Oktober 2008, 12:40
Bei uns hießen die Rammelautos. Als es noch drauf ankam, andere anzufahren.
laute,
Freitag, 3. Oktober 2008, 04:44
Kommentieren
|
pappnase, Dienstag, 30. September 2008, 00:13
[Modell oder Thema: arbeitsautos]
tüta!
vl42,
Dienstag, 30. September 2008, 23:07
Kommentieren
|
zeblunski, Sonntag, 28. September 2008, 22:54
[Modell oder Thema: Spiel und Spass]
Kommentieren
|
exdirk, Sonntag, 28. September 2008, 17:38
[Modell oder Thema: Einzelheiten]
Ein kühler Grill ...
zeblunski,
Sonntag, 28. September 2008, 21:41
Slogan der Metzgereiinnung
"Vom Grill direkt auf den Teller"
rollinger,
Montag, 29. September 2008, 15:29
Will auch auf nem Ford picknicken!
frl.deville,
Montag, 29. September 2008, 17:36
Es wurden schon Engländer gesichtet, die IN so einem Taunus gekocht haben! Mit Gas natürlich.
zeblunski,
Dienstag, 30. September 2008, 00:32
Kommentieren
|
jean stubenzweig, Sonntag, 28. September 2008, 03:49
[Modell oder Thema: ?]
Ist es ein Lancia?
jean stubenzweig,
Sonntag, 28. September 2008, 03:50
Dachte ich im ersten Moment auch. Mein zweiter Gedanke war Lagonda oder irgendwas englisches wie Jensen.
mark793,
Sonntag, 28. September 2008, 18:09
Kommentieren
|
kfm, Samstag, 27. September 2008, 14:28
[Modell oder Thema: Citroen]
Immer diese Versuche, einen zurückzutreiben in die Abhängigkeit! Aber nein, standhaft bleiben. Die Probleme mit diesem Gerät sind einfach zu ausgereift. Alleine die Hydraulik! Erst kürzlich wieder einen abgelehnt. In schwarz!
jean stubenzweig,
Sonntag, 28. September 2008, 03:40
Schlimm, daß alles auf einem Ölkreislauf hängt, meine ich zu wissen. Lenkung, Bremse, Getriebe und Hydraulik. Ein Palais ließ da mal sechs Liter Öl auf der Autobahn.
rollinger,
Montag, 29. September 2008, 15:31
Nicht Palais, sondern Pallas, also die Langversion, ist wohl gemeint. Das würde sich mit meinen Erfahrungen decken.
Dennoch: großartig zu fahrende Autos. Wenn sie nicht irgendwo am Straßenrand und anschließend in der Werkstatt standen.
jean stubenzweig,
Montag, 29. September 2008, 17:22
Ja, sie haben Recht, die Zeit trübt wie immer mein Namensgedächtnis. Pallas.
rollinger,
Dienstag, 30. September 2008, 16:15
Kommentieren
|
stapel, Samstag, 27. September 2008, 14:24
[Modell oder Thema: Volkswagen]
Mein Autooooo....
plautze,
Sonntag, 28. September 2008, 02:43
Kommentieren
|
kfm, Samstag, 27. September 2008, 13:09
[Modell oder Thema: Peugeot]
Immerhin aus derselben Großfamilie.
jean stubenzweig,
Samstag, 27. September 2008, 13:28
Und noch im Einsatz.
kfm,
Samstag, 27. September 2008, 13:36
Kommentieren
|
Kiel ambulance
jean stubenzweig, Samstag, 27. September 2008, 11:16
[Modell oder Thema: Rettungswagen]
stakes teil.
pappnase,
Samstag, 27. September 2008, 12:38
Nicht nur stark. Auch schnell. Und in gewisser Weise gemütlich. Ich hatte mal das «Vergnügen». Wenn auch nicht in Kiel.
Dazu kommt natürlich das göttliche Wesen: DS – gesprochen déesse = Göttin.
jean stubenzweig,
Samstag, 27. September 2008, 12:52
ich fuhr vor einem viertel jahrhundert mit so einem teil immer von samstag auf sonntag diese schlimme sonntagszeitung von kettwig nach paris.
natürlich ohne blaulicht.
pappnase,
Samstag, 27. September 2008, 12:58
Das habe ich ja mitbekommen, daß die Langversion auch den Patienten Presse transportierte. Aber doch nicht etwa Bams? Nach Paris?! Das will ich nicht glauben. Vielleicht doch eher Wams? (Kettwig – Essen?)
jean stubenzweig,
Samstag, 27. September 2008, 13:26
Sie haben da übrigens einen sehr lesenswerten Artikel, Herr stubenzweig. Ich favorisiere ja eigentlich immer noch den CX Break als Diesel, aber heutzutage muss man vermutlich nehmen was man noch kriegen kann...
louis xiv,
Sonntag, 28. September 2008, 02:03
Kommentieren
|
don papp, Samstag, 27. September 2008, 10:10
[Modell oder Thema: Ford]
Kommentieren
|
Arbeitsauto? Einsatzfahrzeug? Dienstwagen?
kfm, Samstag, 27. September 2008, 03:49
[Modell oder Thema: arbeitsautos]
eindeutig arbeitsauto.
don papp,
Samstag, 27. September 2008, 10:09
Kommentieren
|
plautze, Freitag, 26. September 2008, 03:15
[Modell oder Thema: Mercedes-Benz]
Kommentieren
|
hr.fuenfprozentfrau, Donnerstag, 25. September 2008, 16:41
[Modell oder Thema: Bus]
Kommentieren
|
Franz Messerlis Autofriedhof soll weg. -> ttt
Aber es gibt Fotos.
laute, Dienstag, 23. September 2008, 05:07
[Modell oder Thema: meta]
Kommentieren
|
interieur
laute, Dienstag, 23. September 2008, 05:06
[Modell oder Thema: wohnauto]
Kommentieren
|
Ältere Bilder >> |