<< Neuere Bilder

Hehe, pimp my Tränke.
grossartig!
Hoffentlich schon Winterreifen.

Kommentieren
ziemlich martialisch...

Mad Max strikes back...

aber keine Handbremse wies aussieht?
Is doch aus Battlefield 2

Kommentieren


Kommentieren

Issn das? Hängt an nem Transporter und is am qualmen.

Ein professioneller Luftverpester.
Heiße Maroni aufm Weg zum Weihnachtsmarkt?
Roch wie Skiurlaub.
Dachte schon, der fährt mit Holzkohle.
Es gibt wieder Autos mit Holzvergaser!

Kommentieren

Boah, einer der feuchten Autoträume meiner Kindheit.

Kommentieren

geiles teil.
Ist das noch ein Rekord oder schon ein Commodore?
müsste ein Rekord A sein, die ersten Commodore waren, glaube ich, nicht so eckig.
Ja, sehe grade, dass der Commodore erst als Variante des Rekords C kam.
Sieht ja fast nach "Top Chop" aus. Erst dachte ich: nunja, der rote Heckspoiler sieht irgendwie scheiXXe aus. Ist wohl doch nur ein Schild...





Kommentieren


Kommentieren

Auf dieser Seite kann man sich nicht einloggen, wie man sieht. Erst wenn man einen Kommentarversuch macht, kommt man zum Log in. Das nur mal so am Rande und für alle, die hier nicht weiterkommen.

--------------------
[Macro error in membermgr.subscriptionslink: TypeError: Cannot call method "size" of null (/opt/helma-1.6.2/apps/antville/code/MemberMgr/macros.js#32)]


Kommentieren

Ein schönes Foto.
ja.

Kommentieren

Barkas ? Oder so ein anderes Auto aus der Zone ?
Wo denken Sie hin?
Ein westdeutsches Qualitätsprodukt aus Wolfsburg! Schauen Sie mal 8 Bilder weiter rechts.
oder 1 nach links

Kommentieren

guter zustand, nur ganz wenig arbeit dran. glaubense mir!
Noch´n Politiker ?

Der war jetzt sehr pietätlos aber ich konnte nicht anders.
Bisschen Spachtel, paar Reparaturbleche dann wird das schon wieder.
Bisschen Öl, und die Karre läuft!
'n Pott Farbe noch.
polieren reicht!
Einmal kräftig dagegen treten und schon springt er an!

Kommentieren


Kommentieren
Als der CW-Wert noch nicht erfunden war


Kommentieren


Kommentieren
Na dann ich auch nochmal...

Ente blau (und breit)


Kommentieren

Ich möchte beim Gedenken nicht zurückstehen: Oldtimertreffen, fast Ton in Ton.


Kommentieren

60 Jahre Ente dieser Tage, las ich


Kommentieren

Ah, die Urlaube damals.

Kommentieren

Die machen designmäßig mal hü mal hott.
Ja, keine klare Linie drin sowie bei Audi etwa. Dieser Scirocco soll angeblich zeigen, wo es mit der VW-Formensprache künftig hin gehensoll. Ich finde, diese Schleuder glotzt irgendwie extrem fies aus der Wäsche.
Ich sehe ohnehin (und seit langem) schon kaum noch Unterschiede. Alles windkanalgeprüfte Langeweile. Aber vermutlich hat der Mensch das vor hundert Jahren auch schon gesagt ...
Ich finde das Design durchaus gelungen. Ist halt wie ein platter Golf, aber richtig schön anzuschauen.
Bei der Designratlosigkeit heutzutage eher ein Lichtblick.
Ohne VW-Zeichen könnte es auch ein Japaner sein.
Wobei gerade dieser Design-Konformismus wie bei Audi, Seat, etc. bei dem man im Rückspiegel den Größten nicht vom Kleinsten der Flotte unterscheiden kann, fad ist. Selbst wenn der Scirocco nett anzusehen ist, ist schlimm, dass Golf, Polo etc. dann ja genau so aussehen...
Vielelicht kommt noch so ein beleuchteter Kirmes Lidstrich drunter.
Ist der selbst gestrichen?

Kommentieren

was sonst

Wenn ich mich recht erinnere, nannte man dieses Gefährt «Türkenmercedes». Aber erst, als es in die Jahre gekommen und damit etwas preisgünstiger geworden war.
Oh, ein Fahrzeug mit Migrationshintergrund. :o]

Meine Mutter meint ja, den hat man auch "Badewanne" genannt. Aber ich glaube, das war ein anderes Modell.
Yep, die Badewanne war der hier. Die Bezeichnung "Türkenbenz" kenne ich auch noch für den Ford Granada, das hat sich dann wohl noch weitervererbt vom 26m.
Stimmt: Türkenbenz war der Granada, neben dem Transit ("Istanbul-Express") der beliebteste Ford.
Die 17 bis 26 M waren in der Parallelgesellschaft weniger verbreitet, aber möglicherweise gab es regionale Abweichungen.
Zeitfrage ? Bis türkische Gastarbeiter genügend Geld hatten bzw. durch Familienzuzug der Türkei-Urlaub (Transit !) anstand, hatten wir doch schon die 70-iger.
Transit mit V6..beste Maschine der Welt wahrscheinlich. Sah ich mit 500 000 km und lief wie eine 1

Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren

Das ist doch gerendert.
ein poser halt.

Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren

Das ist doch jetzt irgendwo ein bißchen ein Zitat zum derzeitigen Tagesgeschehen, oder ? ;-)
ich kann Ihnen leider nicht folgen.
*hüstel*
"Abgebranntes Amerika" ... " ´Wagen´ vor die ´Wand´ gesetzt" ... "am Ende" ... einsam, depressiv, mit Laub bedeckt ...
dann wohl eher ein Symbol oder eine Parabel denn weniger ein Zitat, oder?
Es stimmt, ich gebe alles zu !

Kommentieren

Guten Morgan!

Kommentieren
Ältere Bilder >>