<< Neuere Bilder
|
horstkiechle, Montag, 28. September 2015, 12:52
[Modell oder Thema: Nissan]
Kommentieren
|
kfm, Sonntag, 27. September 2015, 14:13
[Modell oder Thema: Citroen]
Très coool!
mark793,
Montag, 28. September 2015, 14:27
Das erste (?) Auto mit Kurvenlicht.
Bei einem Bekannten sah ich so einen vor zehn Jahren als Gerippe zum Herrichten in der Garage stehen. Ich muss bei Gelegenheit fragen, ob er damit schon angefangen hat.
ilnonno,
Montag, 28. September 2015, 14:38
das ist ein SM. das mit dem Kurvenlicht hatte vorher schn der DS. und ob der wirklich der Erste war, würde ich mal bezweifeln.
vl42,
Dienstag, 29. September 2015, 21:57
Sehr schniekes Auto, aber das die Deesche das schon hatte wusste ich noch gar net. Ich dachte auch immer der SM war der Erste.
Die konnten schon Autos bauen, die Franzosen. Allerdings soll der Maserati-Motor etwas zuwendungsbedürftig sein.
plautze,
Freitag, 2. Oktober 2015, 22:10
Kommentieren
|
mark793, Sonntag, 27. September 2015, 13:37
[Modell oder Thema: BMW]
Wenn ich mir die Entwicklung bei BMW so anschaue hab ich langsam das Gefühl denen kommt jedweder Sinn für Ästhetik und vernünftiges Potenzdenken abhanden.
plautze,
Freitag, 2. Oktober 2015, 22:20
Da schenken die sich mit Audi aber nix. Ansonsten ist der hier ja auch kein Volumenmodell, da kann man schon mal bisschen was wagen.
mark793,
Freitag, 2. Oktober 2015, 22:43
Kommentieren
|
horstkiechle, Sonntag, 27. September 2015, 01:29
[Modell oder Thema: in der Stadt]
Kommentieren
|
horstkiechle, Samstag, 26. September 2015, 05:09
[Modell oder Thema: Ssangyong]
Ui.. Sieht man die bald auch auf unseren Straßen?
videvit,
Samstag, 26. September 2015, 16:30
SsangYong ist eine etwas merkwürdige Marke - kann mir nicht vorstellen, dass die die richtigen Modelle für den europäischen Markt haben. Der hier hatte Stilelemente des Fiat Stilo und Toyota Corolla - war aber auf das Volumen eines Touareg aufgeblasen.
horstkiechle,
Sonntag, 27. September 2015, 01:18
Kommentieren
|
kfm, Mittwoch, 23. September 2015, 01:33
[Modell oder Thema: Lastkraftwagen]
Kommentieren
|
horstkiechle, Freitag, 18. September 2015, 00:59
[Modell oder Thema: Mercedes-Benz]
Kommentieren
|
kfm, Freitag, 18. September 2015, 00:35
[Modell oder Thema: Rennwagen]
Kommentieren
|
Gibbs Quadski
horstkiechle, Mittwoch, 16. September 2015, 13:31
[Modell oder Thema: Amphibien]
Kommentieren
|
colloredo, Dienstag, 15. September 2015, 18:24
[Modell oder Thema: Cadillac]
Kommentieren
|
kfm, Samstag, 12. September 2015, 13:15
[Modell oder Thema: Lastkraftwagen]
Viel LKW für ein bischen Heu ...
horstkiechle,
Mittwoch, 16. September 2015, 13:20
Kommentieren
|
prieditis, Donnerstag, 10. September 2015, 02:36
[Modell oder Thema: Angeberei]
Kommentieren
|
horstkiechle, Donnerstag, 3. September 2015, 23:46
[Modell oder Thema: Citroen]
Kommentieren
|
horstkiechle, Dienstag, 25. August 2015, 23:35
[Modell oder Thema: oben ohne]
Kommentieren
|
vl42, Dienstag, 25. August 2015, 22:08
[Modell oder Thema: Volkswagen]
Kommentieren
|
kfm, Montag, 24. August 2015, 22:43
[Modell oder Thema: Autobianchi]
Kommentieren
|
mark793, Sonntag, 23. August 2015, 22:09
[Modell oder Thema: Opel]
Das wäre wenigstens was gewesen.
kid37,
Sonntag, 23. August 2015, 23:46
Ich weiß nicht. Lief nach dem Anlassen eher unrund und machte ganz schönen Qualm.
Habe später an der heimischen Tanke übrigens noch kurzen Smalltalk gehabt mit dem Besitzer von dem Klassiker hier. Der interessierte sich sehr für Monsieur Mercier und wollte gar nicht über alte Autos fachsimpeln. Naja, wie ich mitgekriegt habe, macht der Buckelwal auch mal wieder Zicken...
mark793,
Montag, 24. August 2015, 00:15
um den Motor würde ich mir eher weniger Sorgen machen. unrund und Qualm sind vermutlich nur eine Kopfdichtung und ein ausgenudelter Verteiler. beides kein Hexenwerk und auch für den ambitionierten Anfänger gerade bei Opel durchaus beherrschbar. selbst kompletter Austausch der Maschine sollte machbar sein. wichtiger ist da doch das Blechkleid. das ist anfällig und nervig zu flicken. beim coupé lohnt aber sicher auch das.
vl42,
Dienstag, 25. August 2015, 22:14
beim coupé lohnt aber sicher auch das.
Ja, wenn man die Markenpräferenz in den Genen hat. Bevor ich mich an einem alten Opel Kadett verausgabe, würde ich eher zusehen, das Darkmobil noch ins H-Kennzeichen zu fahren. Oder dessen Urahn beizukriegen.
Mit einem Kadett-Coupé lag ich mal im Straßengraben, das sind keine so tollen Erinnerungen (war nicht meins, und ich hatte auch nicht am Steuer gesessen).
mark793,
Dienstag, 25. August 2015, 22:47
Kommentieren
|
horstkiechle, Montag, 17. August 2015, 23:45
[Modell oder Thema: Ford]
Kommentieren
|
kfm, Montag, 17. August 2015, 18:51
[Modell oder Thema: UNIMOG]
Ja, toll! - dabei fällt mir ein: ich glaube ich habe noch nie einen Unimog mit Rost gesehen ...
horstkiechle,
Montag, 17. August 2015, 23:46
Robuste Autos rosten nicht.
kfm,
Freitag, 21. August 2015, 02:23
Kommentieren
|
Ältere Bilder >> |