<< Neuere Bilder

Bestimmt Bielefeld!

Kommentieren

haben wollen !!!
wow was ist das denn?

Kommentieren
buick


Kommentieren

Fiat?

Fiat 500 (original), abgesägt ...
cool

Kommentieren

Fahrbier!


Kommentieren


Kommentieren

!
Sehr stilvoll.

Kommentieren
Erstzul. 14. 5. 2009

neu


Kommentieren
Erstzul. 29. 9. 1994

alt

Den kenn' ich doch....

Kommentieren

welch ein bild !

Kommentieren

Welche Marke oder Model?

Hm, sieht nach Wartburg 311 aus, bin mir aber wegen des Kühlergrills nicht ganz sicher.
Nicht richtig, aber nah dran.

GAZ glaubich, Modell keine Ahnung.

Edit: Nö, Horch Sachsenring
Exakt, Horch Sachsenring P240.

Wo gesehen und fotografiert?

Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren
taunus

Eimfach nur geil!

Kommentieren

ein schönes bild.
Don-Alphonso-Style, würde ich meinen. Der Barchetta-Protzer. ;-)
in dem fall aber eher Lieferwagen als sportflitzer
Egal.

Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren

Dienstwagen vom Weihnachtsmann von Käthe Wohlfahrt in Rothenburg ob der Tauber.

ha, da kann ich anlegen (aus dem fundus)

Nix historisch, moderner Show-Oldtimer.

Kommentieren


Kommentieren

solange es das noch gibt...
Prost!

Kommentieren

Schon damals mit USB-Anschluß. Vorbildlich.
usb???
Ja, da links, sehen Sie's nicht?
Direkt neben dem 8-GB-Weihnachtsmann-USB-Stick.

Kommentieren

Gutes Thema dafür. Ich weiß gar nicht, warum da so vielen einer abgeht.
Hauptsache es haben jetzt alle Proll-LED-Tagfahrlicht.
Mit den LEDs kann ich meinen Frieden noch irgendwie machen. Aber warum die E-Klasse jetzt unbedingt aussehen muss wie eine überambitionierte Koreaner-Kalesche, erschließt sich mir nicht.
LED an und für sich ist ja ok. Darf man gerne auch Design-Spielereien mit machen. Aber das, was sich da in der Premiumklasse etabliert hat, schaut durch die Bank wie das Zeug aus, das vorher ausschließlich an geistigen Tieffliegerautos zu finden war.
Die Lampen kommen ja auch fast alle aus Korea ...

Kommentieren

Schweineschnäuzchen

feines teil, so einen hatte ich auch schon mal...
Ach, bei Ihrem fehlt aber der Ford-Bäpscher vorn.
Ich hätt das Ding eher für einen Audi Q7 gehalten...

Kommentieren


Kommentieren


Kommentieren

Parkplatzauswahl ist echt nicht so leicht.

Opelfahrer – eine Klasse für sich.

Kommentieren

huiuiui...Den würde ich wohl auch gern mal unterm Hintern haben. Ist das eine Replike oder was "Echtes"? So genau kenne ich mich bei dem Modell nicht aus.
Das ist was richtig echtes. Der fährt sogar da mit.

Kommentieren

Nein, das ist nicht der Milka-Werbetruck ;-)
sehr schick.

Kommentieren

ihr farbfreu macht spass.
Freu!
Ich schließe mich dem Hrn. P. an.

Kommentieren

Wer weiss es?

Das Nummernschild oder die Marke?

Jaguar E-Type
Ah, danke, ich war mir nicht sicher.

Kommentieren


Kommentieren

Noch ein Rätsel: Hat 3 Räder und man fährt damit Rennen, so scheints. Keine Ahnung was das ist. Ihr?

Das ist ein Morgan Threewheeler. Eine englische Erfindung und sozusagen eine Kreuzung aus Auto und Motorrad. Wenn ich mich recht entsinne, entstand diese Idee vor dem Hintergrund, dass damals vierrädrige Fahrzeuge einer deutlich höheren Besteuerung unterworfen waren. Dreirädrige Fahrzeuge wurden als Motorräder behandelt und obwohl die Teile sauschnell sein konnten, brauchte man teilweise nicht mal einen Führerschein dafür. Meines Wissens ging das so bis in die 30er Jahre. Morgan ist übrigens der Laden, der auch heute noch den berühmten Morgan Roadster produziert: das Auto, mit dem mein beim Überfahren einer Münze erkennen kann, ob die Zahl oder das Wappen oben liegt. Mehr dazu gibt`s hier zu lesen.
Modell oder Thema: 3wheeler
WOW, ich bin tief beeindruckt und habe wieder was gelernt. Merci!
Kolportiert wird auch, dass der erfahrene Morgan+8-Fahrer immer ein Stück Gartenschlauch zwischen die Zähne legt.

Kommentieren
Ältere Bilder >>